Pressemitteilung
Die beliebte iPhone- und iPad-App “Histamin, Fructose & Co.” ist ab sofort auch für Android verfügbar. Die App hilft Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten dabei, ihr Leben besser zu meistern. “Histamin, Fructose & Co.” bewertet die 700+ wichtigsten Lebensmittel auf ihre Verträglichkeit bei verschiedenen Unverträglichkeiten. Das hilft beim Einkaufen und beim Kochen!
Kurz zusammengefasst:
- Mobile App: “Histamin, Fructose & Co.”
- Version 1.0 der App für die Android-Plattform
- Für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bei Unverträglichkeiten gegen Histamin, Fruchtzucker, Sorbit, Salicylat, Gluten oder Milchzucker
- Bewertet mehr als 700 der wichtigsten Lebensmittel
- Preis: 4,49 Euro
- Weiterhin auch als Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
- www.baliza.de/apps/histamin.html
Eine stetig wachsende Zahl von Menschen sieht sich mit der Diagnose von Nahrungsmittelunverträglichkeiten konfrontiert. An sich harmlose Bestandteile der Nahrung können zum Teil heftige Beschwerden auslösen, die von einfachen Verdauungsbeschwerden, Durchfällen und Abgeschlagenheit bis hin zu Hautausschlägen oder gar Migräneanfällen reichen. Häufigste Ursache sind bestimmte Zuckerarten wie Milch- oder Fruchtzucker, aber auch weniger bekannte Substanzen wie Sorbit, Histamin, Salicylate oder Gluten können problematisch sein. Viele Betroffene sind mit der Diagnose überfordert und wissen nicht, was sie noch essen sollen.
Mediziner gehen davon aus, dass bereits jeder Fünfte inzwischen in irgendeiner Form von Nahrungsmittelunverträglichkeiten betroffen ist. Histaminintoleranz, Fructosemalabsorption, Lactoseintoleranz oder Salicylatintoleranz: Das sind keine seltenen Diagnosen mehr.
Hier hilft die App “Histamin, Fructose & Co.” weiter. Sie hat bereits auf dem iPhone und iPad viele dankbare Nutzer gefunden. Nun steht sie auch für die Android-Plattform zur Verfügung und kann auf den entsprechenden Smartphones und Tablets installiert werden.
Tanja Credner, Geschäftsführerin der für die App verantwortlichen Baliza GmbH: “Wir wurden förmlich mit Anfragen nach einer Androidversion überschüttet. Viele Betroffene hatten die iPhone-Version unserer App gesehen und wollten sie unbedingt auch für ihre Android Geräte nutzen. Es hat leider einige Zeit gedauert, bis wir ‘Histamin, Fructose & Co.’ endlich in den Google Play Store einstellen konnten. Dafür ist die App aufgrund unserer langen Erfahrung im Apple-Store bereits sehr ausgereift und konnte durch das intensive Feedback unserer Nutzer entscheidend verbessert werden.”
Jeder Anwender kann in der App genau definieren, gegen welche Inhaltsstoffe Unverträglichkeiten bestehen. Damit lassen sich auch multiple Unverträglichkeiten abdecken.
Auf der Basis dieses Profils klassifiziert die App alle enthaltenen Nahrungsmittel mit Hilfe von Ampelfarben. Eine grüne Darstellung heißt: Hier besteht keine Gefahr. Rot markierte Lebensmittel sollten hingegen komplett vom Speiseplan gestrichen werden! Zusätzlich erleichtern ausführliche Kommentare die Abschätzung der Verträglichkeit.
“Histamin, Fructose & Co.”: Android- und iOS-Versionen stehen zum Download bereit
“Histamin, Fructose & Co.” 1.0 (1,7 MB) steht auf Google Play zum Kauf bereit. Die App kostet 4,49 Euro, setzt Android ab der Version 2.3 voraus und ist in der Kategorie “Gesundheit & Fitness” zu finden.
“Histamin, Fructose & Co.” 2.3 (15,4 MB) liegt auch als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes App Store vor – in der Kategorie “Gesundheit und Fitness”. Die App kostet 4,49 Euro. Zusätzliche Filter und weitere Optionen lassen sich als In-App-Kauf für 1,79 Euro Euro nachrüsten.
Related posts:
- Gelbe Seiten bietet ab sofort auch Bewertungen
- Histamin, Fructose & Co: iPhone- und iPad-App hilft bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten!
- Z.app schlägt Alarm, sobald die Fernsehwerbung vorbei ist: Universal-App ab sofort mit Push-Alarm kostenfrei
- Histamin, Fructose & Co. 2.2: Die beliebte iPhone- und iPad-App für Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird noch vielseitiger!